Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Seit 2020 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ohne komplizierte Fachsprache, dafür mit praxisnahen Beispielen aus dem echten Leben.
Seit 2020 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ohne komplizierte Fachsprache, dafür mit praxisnahen Beispielen aus dem echten Leben.
Es war Anfang 2020, als ich zum dritten Mal in einer Woche gefragt wurde: "Kannst du mir mal erklären, wie das mit Aktien funktioniert?" Freunde, Familie, Kollegen – alle wollten ihre Finanzen besser verstehen, aber die meisten Angebote waren entweder zu oberflächlich oder viel zu kompliziert.
Also fing ich an, kleine Gruppen zu organisieren. Wir trafen uns in Cafés, später in gemieteten Räumen. Ich merkte schnell: Die Menschen brauchen keine komplizierten Theorien, sondern praktische Hilfe für ihre echten Fragen.
Heute, fünf Jahre später, haben wir schon über 2.400 Menschen dabei geholfen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Nicht durch Wundermittel oder schnelle Tricks, sondern durch solides Grundwissen und viel Geduld.
Diese drei Werte prägen unsere tägliche Arbeit und bestimmen, wie wir Finanzbildung vermitteln
Wir versprechen keine Wunder und sprechen offen über Risiken. Finanzplanung braucht Zeit und Geduld – das sagen wir von Anfang an.
Statt theoretische Modelle nehmen wir echte Situationen: Wie spare ich für ein Auto? Wie plane ich meine Rente? Wie bewerte ich eine Immobilie?
Nach dem Kurs ist nicht Schluss. Unsere Teilnehmer bekommen ein Jahr lang monatliche Updates und können jederzeit Fragen stellen.
Marlena Fiedler leitet seit der Gründung 2020 unsere Finanzbildungs-Programme. Nach acht Jahren als Finanzanalystin bei einer mittelständischen Bank wollte sie ihr Wissen direkter weitergeben.
"Mir ist wichtig, dass Menschen verstehen, was sie mit ihrem Geld machen. Nicht, weil ich ihnen vorschreibe, wie sie leben sollen, sondern weil fundierte Entscheidungen einfach entspannter sind."
Neben Marlena arbeiten noch drei freie Trainer mit uns zusammen, die alle mehrjährige Praxiserfahrung in der Finanzbranche mitbringen.
Leiterin Finanzbildung
Ein strukturierter Ansatz, der sich in den letzten fünf Jahren bewährt hat
Gemeinsam schauen wir uns Ihre aktuelle Situation an. Wo stehen Sie finanziell? Was sind Ihre konkreten Ziele? Welche Erfahrungen haben Sie schon gemacht?
Wir erklären die wichtigsten Konzepte anhand Ihrer eigenen Situation. Budgetplanung, Risikoeinschätzung, verschiedene Anlageformen – alles mit praktischen Beispielen.
Basierend auf dem Gelernten erstellen Sie Ihre persönliche Finanzstrategie. Wir begleiten diesen Prozess und helfen bei kniffligen Entscheidungen.
Die ersten Schritte gehen wir gemeinsam. Danach bekommen Sie ein Jahr lang monatliche Updates und können bei Fragen auf uns zurückkommen.
Finanzbildung sollte kein Luxus sein. In Deutschland haben viele Menschen ein angespanntes Verhältnis zu Geldthemen – oft aus Unwissen oder schlechten Erfahrungen.
Wir glauben, dass jeder die Grundlagen der Finanzplanung verstehen kann. Es braucht keine Hochschulausbildung oder besondere Begabung. Nur jemanden, der geduldig erklärt und bei den echten Problemen ansetzt.
Unser nächster Grundlagenkurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer persönlich betreuen möchten.