Finanzanalyse verstehen – ohne Fachchinesisch

Zahlen erzählen Geschichten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Geschichten lesen und für bessere Geschäftsentscheidungen nutzen. Praktisch, verständlich und direkt anwendbar.

Lernprogramm entdecken
Finanzanalyse in der Praxis

Warum scheitern so viele Unternehmen an ihren eigenen Zahlen?

Die Antwort ist oft überraschend einfach: Sie verstehen nicht, was ihre Zahlen ihnen sagen wollen. Eine Bilanz ist mehr als eine Liste von Posten. Eine Gewinn- und Verlustrechnung zeigt mehr als nur Einnahmen und Ausgaben.

Bei uns lernen Sie, hinter die Kulissen zu schauen. Wie erkennt man frühzeitig Liquiditätsprobleme? Welche Kennzahlen warnen vor einer Schieflage? Wann ist ein Investment wirklich rentabel?

Diese Fragen beantworten wir nicht mit abstrakten Theorien, sondern mit echten Beispielen aus der Praxis.

Praktische Finanzanalyse lernen

Drei Wege zum Finanzverständnis

Je nach Ihrem Hintergrund und Ihren Zielen gibt es unterschiedliche Ansätze, sich der Finanzanalyse zu nähern.

Der Praktiker-Weg

Sie führen bereits ein Unternehmen oder sind in der Geschäftsführung tätig? Dann konzentrieren wir uns auf die Kennzahlen, die Sie täglich brauchen. Cash Flow, Liquidität, Rentabilität – direkt anwendbar.

Der Analytiker-Pfad

Sie möchten tiefer einsteigen und Unternehmen fundiert bewerten können? Wir beginnen mit den Grundlagen und arbeiten uns systematisch zu komplexeren Analysemethoden vor.

Der Einsteiger-Kurs

Finanzberichte sind für Sie noch Neuland? Perfekt. Wir starten bei null und erklären jeden Schritt so, dass Sie sicher mitgehen können. Ohne Vorwissen, aber mit viel Praxisbezug.

Lernen von jemandem, der beide Seiten kennt

"Ich habe selbst erlebt, wie verwirrend Finanzberichte am Anfang wirken können. Als ich mein erstes Unternehmen führte, hätte ich mir gewünscht, dass mir jemand die Zahlen so erklärt, wie ich es heute tue."

Clemens Jürgen Boekhoff bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung mit. Er hat Dutzende von Unternehmen durch kritische Phasen begleitet und dabei immer wieder festgestellt: Die meisten Probleme hätten früher erkannt werden können – wenn die Verantwortlichen ihre Zahlen richtig gelesen hätten.

Seine Kurse beginnen im Herbst 2025. Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.

Clemens Jürgen Boekhoff, Finanzanalyst und Dozent
Finanzanalyse Tools und Methoden

Mit den richtigen Werkzeugen arbeiten

  • Excel-Vorlagen für die wichtigsten Kennzahlen – sofort einsatzbereit
  • Checklisten zur schnellen Unternehmensbewertung
  • Frühwarnsysteme für Liquiditätsprobleme
  • Branchenvergleiche und Benchmarking-Tools
  • Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Schritt-für-Schritt Anleitungen ohne überflüssige Theorie

Mehr als nur ein Kurs

Finanzanalyse lernt man am besten im Austausch mit anderen. Deshalb gehört zu jedem Programm der Zugang zu unserer Lerngemeinschaft, wo Sie Fragen stellen, Erfahrungen teilen und von den Herausforderungen anderer lernen können.

Denn manchmal ist die Frage eines Kollegen genau das, was auch Sie beschäftigt – nur haben Sie sich noch nicht getraut zu fragen.

Mehr über unseren Ansatz
Lerngemeinschaft für Finanzanalyse